- Schaumbildner
- Schaum|bild|ner; Syn.: Schäumer: schaumbildende, grenzflächenaktive Dispergiermittel mit filmbildenden Eigenschaften, z. B. Tenside, Saponine, Terpenalkohole etc.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schaumbildner — Schaumstoffe sind künstlich hergestellte Stoffe mit zelliger Struktur und niedriger Dichte. Es eignen sich fast alle Kunststoffe zum Schäumen. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Eigenschaften 2.1 Festigkeiten und Gewicht 3 Schäumverfahren 3.1… … Deutsch Wikipedia
1,1,2,2-Tetrafluor-1,2-dichlorethan — Strukturformel Allgemeines Name Cryofluoran Andere Namen 1,2 Dichlor 1,1,2,2 tetrafluo … Deutsch Wikipedia
1,2-Dichlor-1,1,2,2-tetrafluorethan — Strukturformel Allgemeines Name Cryofluoran Andere Namen 1,2 Dichlor 1,1,2,2 tetrafluo … Deutsch Wikipedia
Bisulfate — Sulfat Ion in der klassischen Schreibweise wahrscheinlichere Bindungssituation im Sulfat Ion … Deutsch Wikipedia
Class-A-Foam — Löschschaum ist spezieller Schaum, bestehend aus Luft, Wasser und Schaummittel, wegen seiner Zusammensetzung wird er auch Luftschaum genannt. Dieser wird meist bei der Feuerwehr als Löschmittel zum Löschen von Bränden verschiedenster Brandklassen … Deutsch Wikipedia
Crest (Zahnhygiene) — Zahncremetuben verschiedener Hersteller Durch die Verwendung von Zahnpasta – auch Zahnpaste oder Zahncreme genannt – wird die Wirkung der mechanischen Zahnreinigung erhöht. Die Zahncreme besteht aus einer weichen Paste oder einem Gel; ihre… … Deutsch Wikipedia
Cryofluran — Strukturformel Allgemeines Name Cryofluoran Andere Namen 1,2 Dichlor 1,1,2,2 tetrafluo … Deutsch Wikipedia
Freon 114 — Strukturformel Allgemeines Name Cryofluoran Andere Namen 1,2 Dichlor 1,1,2,2 tetrafluo … Deutsch Wikipedia
Frigen 114 — Strukturformel Allgemeines Name Cryofluoran Andere Namen 1,2 Dichlor 1,1,2,2 tetrafluo … Deutsch Wikipedia
Hydrogensulfat — Sulfat Ion in der klassischen Schreibweise wahrscheinlichere Bindungssituation im Sulfat Ion … Deutsch Wikipedia